Achtsamkeit mit Kindern
Kindern und Jugendlichen emotionale Intelligenz und Achtsamkeit vermitteln
Weltweit wenden sich Schulen achtsamkeitsbasierten Ansätzen sowie sozialen und emotionalen Lernprozessen zu. So wirken sie zunehmendem Stress, emotionalen Störungen und Aufmerksamkeitsdefiziten entgegen. SchülerInnen und LehrerInnen in Schulsystemen sowie Kinder und PädagogInnen in Kindergärten, die Achtsamkeit integriert haben, sind glücklicher, konzentrierter, mitfühlender, emotional ausgeglichener und leiden weniger unter den negativen Auswirkungen von Stress. Immer mehr Schulen nutzen diese Erkenntnisse und somit die Chance, bessere Testergebnisse zu erzielen, weniger Auseinandersetzungen auf dem Schulhof zu haben und eine harmonische Lernsituation zu schaffen.
Daniel Rechtschaffen zeigt, wie wir die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen erlangen, um die Vorzüge von Achtsamkeit Kindern und Jugendlichen sowie in Kindergärten zu vermitteln. Er lehrt Achtsamkeit durch Musik, Sport, das Erzählen von Geschichten und weitere kreative und einnehmende Wege.
Das Seminar wird in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung geführt.
Referent Daniel Rechtschaffen, USA, Autor des Buches "Die achtsame Schule“.
Zeit & Ort
Mittwoch, 16. November 2016 von 17-19 Uhr und 20-21:30 Uhr
Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast, 6840 Götzis
Kosten Seminar € 40,-- , Abendessen € 9,60
Info und Anmeldung
T 05523/62501 828 oder arbogast@kath-kirche-vorarlberg.at, www.arbogast.at